Ende der Maskenpflicht
Seit dem 07.04.2023 ist die Maskenpflicht Deutschlandweit aufgehoben.
Das bedeutet, dass Sie für den Aufenthalt in unserer Praxis keine Maske mehr tragen müssen. Wenn Sie dennoch, aus welchen Gründen auch immer, Ihre Maske tragen möchten, dürfen Sie das selbstverständlich gerne machen.
Bitte beachten Sie aber, dass Sie bei grippeähnlichen Symptomen unsere Räume nicht betreten dürfen.
Das bedeutet, dass Sie für den Aufenthalt in unserer Praxis keine Maske mehr tragen müssen. Wenn Sie dennoch, aus welchen Gründen auch immer, Ihre Maske tragen möchten, dürfen Sie das selbstverständlich gerne machen.
Bitte beachten Sie aber, dass Sie bei grippeähnlichen Symptomen unsere Räume nicht betreten dürfen.

Absage von Terminen

Sofern Sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu uns kommen wollen oder können, haben wir dafür Verständnis.
In diesem Fall möchten wir Sie aber dringend bitten, uns möglich früh telefonisch zu kontaktieren, so dass wir zeitnah umstrukturieren können.
Wir bitten Sie um Absage Ihrer Termine bei Erkältungsanzeichen und/ oder Fieber sowie um eine ärztliche Abklärung Ihrer Symptome!
Herzlichen Dank
In diesem Fall möchten wir Sie aber dringend bitten, uns möglich früh telefonisch zu kontaktieren, so dass wir zeitnah umstrukturieren können.
Wir bitten Sie um Absage Ihrer Termine bei Erkältungsanzeichen und/ oder Fieber sowie um eine ärztliche Abklärung Ihrer Symptome!
Herzlichen Dank
Welche Personengruppen behandeln wir nicht?
Diese Personengruppen behandeln wir aus angezeigter Vorsicht/ Schutzmaßnahme vorerst nicht.
- Risikopatienten (ältere bes. immunschwache Menschen)
- Patienten mit akuten Herz- Kreislaufbeschwerden
- Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen
- Menschen, deren Angehörige krankhaft betroffen sind, und/oder unter häusliche Quarantäne gestellt wurden
- Menschen, die in den letzten Wochen in die Risikogebiete gereist sind.
- Patienten in Altersheimen
- Hausbesuche mit Risikopatienten
Ansonsten
Versuchen Sie positiv zu denken - aber seien Sie trotzdem vorsichtig.
Am besten unter bestmöglicher Einhaltung der empfohlenen Corona- Schutzmaßnahmen.
Und seien Sie umsichtig mit ihren Mitmenschen.
Angst ist ein schlechter Begleiter. Panik oder gar Hysterie sind keinem von Nutzen!
Für Rückfragen dürfen Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren.
Ihr Praxisteam

Am besten unter bestmöglicher Einhaltung der empfohlenen Corona- Schutzmaßnahmen.
Und seien Sie umsichtig mit ihren Mitmenschen.
Angst ist ein schlechter Begleiter. Panik oder gar Hysterie sind keinem von Nutzen!
Für Rückfragen dürfen Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren.
Ihr Praxisteam

Physiotherapie-Praxis Kathrin Amberg
Physiotherapiepraxis
Physiotherapie Kathrin Amberg
Odenwaldstrasse 44
63322 Rödermark
Physiotherapie Kathrin Amberg
Odenwaldstrasse 44
63322 Rödermark
Behandlungstermin
Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen,
individuellen Termin bei uns telefonisch
oder per eMail.
Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen,
individuellen Termin bei uns telefonisch
oder per eMail.
Sie erreichen uns unter:
Telefon: 06074-7283616
Mobil: 0152-34816626
per eMail: info@amberg-physiotherapie.de
Telefon: 06074-7283616
Mobil: 0152-34816626
per eMail: info@amberg-physiotherapie.de